Tarifeinigung im Gebäudereinigerhandwerk

Tarifeinigung: Einstiegsverdienst mit 13 Euro deutlich über Mindestlohn – Löhne für 700.000 Beschäftigte in der Gebäudereinigung steigen kräftig
Die rund 700.000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche steigt zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – knapp 13 Prozent mehr als bislang. Wer in der Glas- und Fassadenreinigung arbeitet, kommt ab Herbst auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) nach zehnstündigen Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern in Frankfurt am Main mit.
Unter Druck
Ein Debattenbeitrag unserer Regionalleiterin der IG BAU Rheinland, Antonia Kühn.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt entstand 1996 aus der Fusion der stolzen Bauarbeitergewerkschaft Bau-Steine-Erden und der mit nicht weniger Berufsethos verbundenen Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft.
Heute ist vom traditionsreichen Handwerkerstolz mit 150Jahre alter Gewerkschaftsgeschichte nur noch in seltenen Momenten etwas zu spüren. Abhängig Beschäftigte in den Branchen der IG BAU stehen sozial und ökologisch unter Druck.
Weiterlesen...
IG BAU fordert nachhaltiges Konzept zum Rohstoffabbau in NRW
Im Zusammenhang mit der Landtags-Debatte am 27. Januar 2022 über eine Ausweitung der Kies- und Sandabbaugebiete am Niederrhein fordert die für die Beschäftigten in der Baustoffindustrie zuständige Fachgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt die Landesregierung auf, ein nachhaltiges Konzept zur Sicherung der Rohstoffindustrie im Land vorzulegen.
8 Gründe, warum Du jetzt Mitglied in der Gewerkschaft werden musst

In Krisenzeiten ist eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft wichtiger denn je. Viele gewerkschaftliche Erfolge sind heute für die meisten selbstverständlich: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, jährliche Lohn- und Gehaltserhöhungen, der Anspruch auf Urlaub oder unsere Sozialkassen. Doch gerade in Zeiten von Corona, wird klar, wie wichtig diese Errungenschaften sind.
Noch nicht überzeugt? Hier sind 8 Gründe, warum Du gerade in der Corona-Krise Mitglied in der IG BAU werden musst.
Mitglied werden
Mitglieder der IG BAU erhalten kostenlose Beratungen zu allen wichtigen arbeitsrechtlichen Themen, die ich in der Corona-Krise stellen, z.B. zu Kurzarbeit, Betriebsschließungen, Freistellung von der Arbeit, Kündigungen, Kinderbetreuung.
Im Ernstfall erhalten Mitglieder auch kostenlosen Rechtsschutz vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Wer Recht hat, muss auch in der Krise nicht auf sein Recht verzichten.
