- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Aktuelles aus der Region
- 8 Gründe, warum Du jetzt Mitglied in der Gewerkschaft werden musst
8 Gründe, warum Du jetzt Mitglied in der Gewerkschaft werden musst
In Krisenzeiten ist eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft wichtiger denn je. Viele gewerkschaftliche Erfolge sind heute für die meisten selbstverständlich: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, jährliche Lohn- und Gehaltserhöhungen, der Anspruch auf Urlaub oder unsere Sozialkassen. Doch gerade jetzt wird klar, wie wichtig diese Errungenschaften sind.
Heute kämpfen wir für höhere Löhne und Gehälter, bessere Arbeitsbedingungen, die Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen, - in den Betrieben, auf den Feldern, in den Objekten und auf den Baustellen.
Um dies alles durchzusetzen, brauchen wir dich. Denn die IG BAU ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen. Werde deshalb auch du jetzt Mitglied!
Noch nicht überzeugt? Hier sind 8 Gründe, warum Du gerade jetzt Mitglied in der IG BAU werden musst:
- Mitglieder der IG BAU erhalten kostenlose Beratungen zu allen wichtigen arbeitsrechtlichen Themen, z.B. zu Kurzarbeit, Betriebsschließungen, Freistellung von der Arbeit, Kündigungen, Kinderbetreuung…
- Wer sozialrechtliche Probleme hat, z.B. bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II (Hartz IV) oder dem Elternzuschuss kann unsere kostenlose Sozialrechtsberatung in Anspruch nehmen.
- Im Ernstfall erhalten Mitglieder IG BAU kostenlosen Rechtsschutz vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Wer Recht hat, muss auch in der Krise nicht auf sein Recht verzichten.
- Du hast Probleme deine Miete zu bezahlen? Mitglieder der IG BAU können sich telefonisch von unseren Mietexpert*innen beraten lassen.
- Wir lassen Betriebsräte auch in der Krise nicht allein. Betriebsräte erhalten Unterstützung, z.B. bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen.
- In vielen Branchen und Betrieben führen wir für unsere Mitglieder Tarifverhandlungen um die Folgen der Krise abzumildern und zum Beispiel eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes zu erreichen.
- Der Gesundheitsschutz hat für uns oberste Priorität. Deswegen haben wir für die Beschäftigten in unseren Branchen Infoblätter zum Arbeits- und Gesundheitsschutz erstellt. Wir üben Druck auf die Arbeitgeber aus, den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu verstärken und arbeiten mit den zuständigen Behörden zusammen.
- Damit es durch die Krise nicht zu sozialen Schieflagen kommt, machen wir in der Politik Druck für die Interessen der Beschäftigten. Wir kämpfen gegen gesetzliche Verschlechterungen beim Kurzarbeitergeld, gegen Nachteile für 450-Euro-Jobber und gegen Verschlechterungen bei den Arbeitszeitregelungen. Die Beschäftigten dürfen nicht die Verlierer der Krise sein.
Und das alles für nur 1,15 % Deines Bruttoentgeltes!
Wenn Du Mitglied in der IG BAU werden möchtest, dann kannst Du das am Besten direkt online erledigen. Den Link zu unserem Beitritterklärung findest du hier.
Du arbeitest nicht im Bereich der IG BAU. Kein Problem. Du findest deine zuständige Gewerkschaft hier